- Schutzbeauftragte
Es wurden drei Schutzbeauftragte benannt. Sie sind die qualifizierten Ansprechpersonen innerhalb des Vereins für Mitarbeiter, Mitglieder sowie Eltern.
- Erweitertes Führungszeugnis
Alle Mitarbeiter, die regelmäßig und dauerhaft Treffen mit festen Gruppen begleiten, müssen ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen.
- Wissen und Handlungskompetenz
Ein grundlegendes Wissen im Bereich Kindeswohlgefährdung ist unerlässlich für die Schutzbeauftragten und die Mitarbeiter, um grenzverletzendes Verhalten zu erkennen.
Dies bezieht sich auf die Prävention von Vorfällen im Verein.
- Verhaltensleitfaden
Unser Verhaltensleitfaden kann auf der nächsten Seite eingesehen werden.
- Rechte der Kinder stärken
Der VfL Winterbach hat eine Vereinsjugend, welche Jugendvertreter und Jugendsprecher als Repräsentanten wählt. Auch die Jugendleiter der einzelnen Abteilungen ermöglichen die aktive Einbeziehung von Kindern in die Vereinsarbeit.
Vor allem die Aufklärung und der Austausch über Kinderrechte sowie dieses Präventionskonzept soll durch die oben genannten Mitarbeiter unterstützt werden.