Wie in der Beitragsordnung geregelt, ist der Vereinsbeitrag für das laufende Jahr abzubuchen.
Das SEPA-Lastschriftverfahren ist für die Kalenderwoche 14 (03. April 2023) geplant.
1 Einzelbeitrag (1 Erwachsener mit allen Kindern) 105€
2 Familienbeitrag (2 Erwachsene mit Kindern) 145€
3 Senioren (ab 65J) 65€
4 Senioren Familie (2 Erwachsene) 100€
5 Mindestbeitrag (Studenten, Auszubildende, Hartz IV Empfänger, Alleinerziehende) 45€
Unsere Beiträge beziehen sich auf das ganze Kalenderjahr.
Bei Rückfragen sind wir dienstags von 10-12Uhr und freitags von 15-17Uhr für Sie auf der Geschäftsstelle erreichbar (T. 07181/41594 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Ebenso werden die folgenden Aktivenbeiträge für das 1. Halbjahr 2023 eingezogen:
Aktivenbeitrag Fußball ab E-Jugend 22,50€
Turnen und Gymnastik ab 6 Jahre Aktivenbeitrag 13,00€
Trampolin Aktivenbeitrag 26€
Karate ab 6 Jahre 15,00€
Leichtathletik 🏃🏻
Mitgliederzahl: 836 👥
Abteilungsleiter: Sven Rieger
Angebot: Erwachsenen- und Kinder/Jugendtraining, Freizeit- und Leistungstraining, Sportabzeichen, Remsttallauf
Erfolge: U8 Kreismeister Rems-Murr-Liga, Deutsche Seniorenmeisterin im Hochsprung
Schon mit vier Jahren habe ich in der Leichtathletikabteilung begonnen, bis heute macht es mir
großen Spaß. Warum? Weil die „Leichti“ sehr abwechslungsreich ist. Ich habe alle Disziplinen
ausprobiert und viel gelernt. Am besten gefallen mir Speerwurf und Hochsprung. Mit dem Speer bin
ich 2019 Regionalmeisterin geworden.
Beim VfL zu trainieren, bringt auch Vorteile in der Schule; zumindest im Sportunterricht. Man kennt
die Disziplinen schon, die der Lehrer einem beibringen will.
Ins Training gehe ich zweimal in der Woche und treffe dort auch meine Freunde. Seit einiger Zeit
helfe ich beim Training der U 8 und es macht richtig Spaß, mit den Kleinen zu üben.
Am Samstag, den 25. März 2023 sind alle VfL-Mitglieder zur Gemeinschaftsarbeit eingeladen. Beginn ist um 8:30 Uhr. Bis gegen 12:00 Uhr werden wir alle notwendigen Arbeiten rund um das Vereinsheim und die Sportplätze angehen und erledigen.
Anschließend sind alle Helfer zum gemeinsamen Vesper eingeladen.